
Webinaraufzeichnungen des OMGV 2019





Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke






Webinaraufzeichnungen des OMGV 2019

Erfolgsversprechende Versicherungsvideos produzieren und promoten

Bastian Kunkel erkannte dies vor 3 Jahren und gründete seinen YouTube-Kanal „Versicherungen mit Kopf“. Mittlerweile hat mit über 13.000 (!) Abonnenten den größten YouTube-Kanal eines Versicherungsvermittlers in der D-A-CH-Region, der auch das Herz seiner , mit dem 1. Platz ausgezeichneten, Unternehmensstrategie ist.
In seinem Webinar zeigt Bastian Kunkel wie er Videos produziert und wie er es geschafft hat innerhalb von drei Jahren eine solche Reichweite zu erzielen. Denn nur guter Content reicht heute schon lange nicht mehr aus! Außerdem erfahren Sie wie man es schafft die Reichweite in Kunden und Abschlüsse umzumünzen.[/text_block]

- Wie sei die richtigen Themen für Videos finden.
- Wie Sie ein Storyboard erstellen
- Welche Technik und Software Sie benötigen, um Ihre eigenen Videos zu erstellen
- Was man bei Videoproduktion beachten muss.
- Wie Sie Reichweite aufbauen.
- Wie Sie aus den Zuschauern der Videos Kunden werden.

Werben ohne Werbung zu machen – Content Marketing am Beispiel von Podcasting

Patrick Hamacher spricht offen über die Idee, erklärt die allgemeingültige Strategie, welche für sämtliche Content Marketing Aktivitäten gilt und zeigt, wie einfach die Umsetzung gewesen ist. Von ihm erfahren Sie:[/text_block]

- Worauf Sie bei der Kreation von Inhalten achten müssen.
- Welche Tools Sie wirklich benötigen.
- Welche Kanäle Sie nutzen sollten.
- Worauf Sie bei der Kundenansprache achten müssen.
- Wann Sie Inhalte veröffentlichen sollten.

So funktioniert Werbung für Versicherungsvermittler auf Facebook, Xing, LinkedIn & Google

Er weiß nicht nur das Onlinewerbung auf Facebook, Xing, LinkedIn und Google funktioniert, sondern auch was Sie in den einzelnen Plattformen unbedingt beachten müssen.
In seinem Webinar lernen Sie Schritt für Schritt Strategien und Tricks kennen, die Ihnen aktuell den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten können. Sie lernen:[/text_block]

- Wann, wo und wie sind welche Werbeanzeigen und -formate auf Facebook sinnvoll?
- Was der richtige Weg bei Google Werbung ist.
- Wie Sie sich mit Xing Tools einen unfairen Vorteil verschaffen werden.
- Wie Sie auf LinkedIn hochwertige Zielgruppen antreffen und erreichen.

ACHTUNG! So stolpern Sie nicht über rechtliche Onlinefallstricke


- Anbieterkennzeichnung und Impressum
- Datenschutz: von Cookies und Nutzeranalysen über den rechtssicheren Einsatz von Web-Analyse-Tools bis zur vollständigen Datenschutzerklärung
- Haftung bei eigenen und fremden Inhalten: User-generated Content
- Haftung für Links: Was bringt ein Disclaimer?
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Online-Gewinnspiele
- Darauf müssen Sie bei Marketing-Aktivitäten in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder WhatsApp achten
- Rechtliche Einordnung eines Abmahnschreibens
- Üblicher Inhalt von Abmahnungen
- Handlungsalternativen und Abwehr von Ansprüchen

Onlineberatung ist 2019 kein nettes Angebot mehr, sondern wird von Kunden erwartet!

Bernd Roebers coacht Versicherungsvermittler seit 2015 darin ihre Kundenkommunikation und Arbeitsabläufe onlinetauglich zu machen. Bei ihm erfahren Sie:[/text_block]

- Was ihn zur Online-Beratung gebracht hat.
- Welche Tools Sie für Videoberatung und Co. benötigen.
- Was Sie an ihrer Arbeitsweise ändern müssen. Müssen!
- In welchen Kanälen sie aktiv sein müssen, wo Sie aktiv sein können und was eigentlich nur Zeit kostet und nichts bringt.

Onlinebewertungen & Social Proof

Marco Mahlig gehört zu den meist- und bestbewerteten Versicherungsmaklern Deutschlands. Schon 2009 hat er entschieden seine Beratungsqualität online transparent zu machen. Mittlerweile hat er über 900 Kundenbewertungen und zahlreiche Auszeichnungen für seine hohe Beratungsqualität erhalten.
Er kennt sämtliche relevanten Bewertungsportale und weiß was die jeweiligen Vorteile sind und worauf man jeweils achten muss. Bei ihm lernen Sie:[/text_block]

- Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Bewertungsportale?
- Welche Portale sind wirklich wichtig und welche nice to have?
- Wie und wo binde ich Online-Bewertungen in meine Kommunikation ein?
- Last but not least: Wie schaffe ich es viele Bewertungen zu bekommen (OHNE meine Kunden damit zu nerven!)?